Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
02.09.2013

Tierisches aus St. Anna

Unangenehmer Besuch in der Hasenvilla...

...kaum hatten sich Bob und Marley (die Namen wurden schon wieder geändert) häuslich in ihrer Hasenvilla eingerichtet, hatten sie auch schon Besuch – unangenehmen Besuch. In der Nacht zum 04. Juli schlich ein kleines Raubtier um den Käfig, vielleicht ein Fuchs oder Iltis. Er hatte fast mehr Schwierigkeiten aus dem Gehege zu entweichen, als reinzukommen. Das sah man an den demolierten Gittern. Die beiden Kaninchen fanden wir morgens ziemlich verstört außerhalb des Geheges. Gott sei Dank sind sie nicht entlaufen und ließen sich auch problemlos wieder in ihren Käfig setzen.

 

Jetzt war guter Rat teuer?! Wie können wir die beiden Langohren, die uns schon sehr ans Herz gewachsen sind, vor diesem Unhold schützen? Er weiß ja nun, wo sein „Abendessen" zu finden ist. Alle losen Gitterstäbe wurden mittlerweile mit Holzlatten verstärkt, möglicherweise wäre ein Bewegungsmelder auch noch eine Alternative. Unsere Nachtwache hat eigentlich genug Arbeit und kann Bob und Marley nicht noch in ihre Rundgänge integrieren.

 

Aber es wäre doch sehr Schade, wenn die Arbeit der Jugendlichen beim 72 Stunden Projekt so ganz umsonst gewesen wäre. Bis heute hat der Stall gehalten.

Alten- und Pflegeheim St. Anna St. Ingberter Str. 20, D-66280 Sulzbach-Neuweiler 068 97 / 578-0 068 97 / 578-142 info@st-anna-neuweiler.de
Einrichtungsleitung
Stephanie Gläser
Verantwortliche Pflegefachkraft
Ann Katrin Schiel
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: